Artikel 14 von 577

Robuster Vintage-Keramikaschenbecher mit oranger Glasur und braunem Schamott

SKU: AW-5337-25
€ 25,00 (Versandkosten werden an der Kasse angezeigt. Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt.)
💥 Der Vorrat besteht aus 1 Stück

Quadratischer Vintage-Aschenbecher aus Schamott – Braun mit oranger Glasur


Kurze Produktbeschreibung:

• Robuster Vintage-Aschenbecher aus Schamott-Ton mit warmer oranger Glasur auf der Innenseite.

• Funktionales Rauchzubehör mit unverwechselbarem 60er-Jahre-Flair – auch als dekoratives Element in einem Retro-Interieur ein echter Hingucker.


📋 Detaillierte Produktbeschreibung:
 

  • Hersteller: Jan van Erp
  • Produktionszeitraum: 1960er–1970er Jahre

Über diesen quadratischen Vintage-Aschenbecher aus Schamott – Braun mit oranger Glasur:
Dieser quadratische Aschenbecher besteht aus dunkelbraunem Schamott-Ton, einem keramischen Material, das für seine raue Oberfläche und Hitzebeständigkeit bekannt ist. Die Außenseite ist unglasiert und hat ein mattes, rustikales Erscheinungsbild, während die Innenseite mit einer glatten, hellorangen Glasur überzogen ist. Der starke Kontrast sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern erleichtert auch die Reinigung. Mit vier Einkerbungen – je zwei pro Seite – bietet er Platz für mehrere Zigaretten oder Zigarren gleichzeitig. Vier kleine Füße an der Unterseite heben den Aschenbecher leicht an, was die Standfestigkeit verbessert und Kratzer auf empfindlichen Oberflächen verhindert.

Maße:
• Höhe: 4 cm
• Breite: 15 cm
• Tiefe: 15 cm

Material: Schamott-Ton (Außenfläche), glasierte Keramik (Innenfläche)

Marke: Wahrscheinlich gefertigt von Jan van Erp

Zustand:
Guter Vintage-Zustand ohne sichtbare Beschädigungen. Keine Risse oder Absplitterungen, Glasur vollständig intakt.


Hintergrund zum Hersteller:
Dieser Aschenbecher wurde sehr wahrscheinlich von Jan van Erp gefertigt, einem niederländischen Keramiker, der in den 1960er- und 70er-Jahren aktiv war. Seine Werke zeichnen sich durch robuste Formen, den Einsatz von Schamott-Ton und markante Glasurkombinationen aus – alles typische Merkmale, die sich auch in diesem Stück wiederfinden. Schamott-Keramiken waren in jener Zeit aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit und dekorativen Wirkung sehr beliebt, und Jan van Erp verstand es meisterhaft, diese Eigenschaften in funktionale Designs mit Charakter zu vereinen.


Besondere Merkmale:
Die Kombination aus robustem Schamott-Ton und glänzender Glasur macht diesen Aschenbecher sowohl praktisch als auch optisch ansprechend. Ein ideales Sammlerstück für Liebhaber von Vintage-Keramik oder als stilvolles Highlight auf Tisch oder Sideboard. Auch als originelles Geschenk für stilbewusste Raucher bestens geeignet.

 

© Copyright Retro & Design. All rights reserved. Text and images may not be reproduced without permission

TAGS
Vintage, Aschenbecher, Schamott, Keramik, 1960er, 1970er, Retro, orange Glasur, braun, Design, niederländische Keramik, Jan van Erp, robust, handgefertigt, Vintage Wohnaccessoire, Zigarettenhalter, Vintage Deko, hitzebeständig, Sammlerstück, Retro.

Herkunftsland
Der Ursprung dieses Aschenbechers liegt höchstwahrscheinlich in den Niederlanden, da der vermutliche Hersteller Jan van Erp ein bekannter niederländischer Keramiker jener Zeit war.

Art von Objekt
Ein quadratischer Vintage-Aschenbecher aus hitzebeständiger Schamott-Keramik mit matter Außenseite und orange glasierter Innenseite – zugleich funktionales Rauchzubehör und stilvolles Wohnaccessoire.

Thema
Vintage Aschenbecher, Retro Keramik, 1960er Design, Vintage Wohnaccessoires, Keramik Aschenbecher, Schamott-Ton, Vintage Rauchzubehör, Designobjekt, Vintage Interieur, Vintage Sammlerstück

Dekoration
Die Gestaltung besticht durch eine rustikale, matte Außenseite aus dunkelbraunem Schamott-Ton, die einen wirkungsvollen Kontrast zur glatten, glänzenden hellorangen Glasur im Inneren bildet.

Kategorie
Vintage Steingut, Keramik

Farbe
Außen dunkelbraun (matt), innen hellorange (glänzend).

Hersteller
Vermutlich hergestellt von Jan van Erp

Marke
Vermutlich ein Werk von Jan van Erp, jedoch ohne offizielle Kennzeichnung.

Material
Schamott-Ton (Außenseite) und glasierte Keramik (Innenseite).

Besonderheiten
Dieser Aschenbecher besticht durch die Kombination aus robustem Schamott-Ton und einer warmen orangen Glasur, praktische vier Zigarettenablagen sowie dezente Füße, die für Stabilität sorgen und dem Stück eine schwebende Optik verleihen.

Epoche
Die Zeitspanne von den 1960er bis zu den 1970er Jahren

Qualität
Guter Vintage-Zustand, ohne sichtbare Schäden oder Gebrauchsspuren.

Höhe
4,00 cm

Länge
15,00 cm

Breite
15,00 cm

Versandart
Paketpost mit track & trace

Unsere Artikel sind Vintage und können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Diese werden so gut wie möglich angegeben und gegebenenfalls auf den Fotos gezeigt.
© 2015 - 2025 KENKO | RETRO & DESIGN | sitemap | rss | ecommerce software - powered by MyOnlineStore