Bolletje Vintage Zwiebackdose • Entworfen von Marten Toonder • Verblifa (1950–1980)
SKU: BT-5322-25Creme-gelbe Vintage Zwiebackdose für Bolletje mit rotem Deckel
Bolletje • Verblifa • 1950–1980
✅ Kurze Produktbeschreibung:
Ikonische hellgelbe Vintage-Dose für Bolletje Zwieback, ausgestattet mit einem roten Aufsteckdeckel und dem bekannten Logo mit dem lächelnden Bäcker. Ein nostalgisches Stück niederländischer Bäckereigeschichte, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Illustrator Marten Toonder.
Ein einzigartiger Fund für Sammler retro Küchendosen oder Fans der Marke Bolletje.
📋 Ausführliche Produktbeschreibung:
- Hersteller: Verblifa
- Produktionszeitraum: 1950–1980
Mehr zur creme-gelben Bolletje Zwiebackdose:
Diese hohe, zylindrische Zwiebackdose präsentiert sich in einem weichen creme-gelben Farbton mit abnehmbarem rotem Deckel, der eine umgerollte Kante aufweist. Vorne befindet sich ein rotes, dreieckiges Diamantfeld mit dem ikonischen Bolletje-Bäcker — ein von Comiczeichner Marten Toonder entworfenes Logo. Der untere Teil ist mit einem beigen Wellenband und einer schmalen roten Linie verziert. Innen ist die Dose goldfarben ausgekleidet, auf der Rückseite ist eine gekammerte, vertikale Naht sichtbar.
Maße:
• Höhe: 22,5 cm
• Durchmesser: 11 cm
Material: Weißblech
Marke: Bolletje / Verblifa
Zustand:
Die Dose befindet sich in gutem Vintage-Zustand mit leichten Gebrauchsspuren und geringfügiger altersbedingter Abnutzung. Für einen vollständigen Eindruck siehe bitte die Fotos.
Über den Hersteller:
Verblifa (Vereenigde Blikfabrieken) war ein führender niederländischer Hersteller von bedruckten Weißblechverpackungen. Das Unternehmen arbeitete mit verschiedenen Marken zusammen, um dekorative und funktionale Behälter wie Zwieback-, Tee- und Keksdosen herzustellen.
Bolletje B.V. ist ein niederländischer Hersteller von Zwieback, Crackern und Gebäck. Gegründet 1867 von Gerardus Johannes ter Beek in Almelo, begann das Unternehmen als kleine Bäckerei. In den 1950er Jahren war Bolletje der größte Zwiebackproduzent der Niederlande, unterstützt durch den beliebten Werbeslogan „Ik wil Bolletje!“ („Ich will Bolletje!“).
Besondere Merkmale:
Diese Zwiebackdose ist funktional und dekorativ zugleich und besitzt einen hohen nostalgischen Wert. Das Bolletje-Logo stammt von Marten Toonder, dem Schöpfer von Ollie B. Bommel. Die Dose ist eine charmante Ergänzung für jede Retro-Küche, eine Sammlervitrine oder als einzigartiges Geschenk für Liebhaber klassischer niederländischer Marken.
© Copyright Retro & Design. All rights reserved. Text and images may not be reproduced without permission
TAGS
Bolletje, Vintage Zwiebackdose, Marten Toonder, Retro Küchendose, Niederländische Dose, Verblifa, Keksdose, lächelndes Bäcker-Logo, Küchenausstattung 1950er, nostalgisches niederländisches Design, Sammlerdose, holländische Küchendeko, cremegelbe Dose.
Herkunftsland
Niederlande – Almelo (Overijssel). Bolletje wurde in Almelo gegründet, wo auch die Zwieback-Produktion startete. Verblifa produzierte u.a. in Krommenie und Hoogeveen.
Art von Objekt
Vintage Metall-Zwiebackdose mit Deckel, verwendet als Verpackung und Aufbewahrungsbehälter für Bolletje Zwieback.
Thema
Vintage Dose, Retro Küchendose, alte Zwiebackdose, Bolletje Dose, Metall-Aufbewahrungsbox, Blechverpackung, nostalgischer Küchenartikel, niederländische Werbedose, Sammlerdose, Retro Küchendeko, alte Verpackungsdose, Vintage Küchenware, Niederländisch.
Dekoration
Die Zwiebackdose ist mit einem roten, diamantförmigen Dreieck verziert, das den lächelnden Bolletje-Bäcker zeigt, umrahmt von einem wellenförmigen beigen Rand und einer klaren roten Linie am unteren Rand.
Kategorie
Vintage Blechdose
Farbe
Die Dose ist cremegelb mit einem roten Aufsteckdeckel, roten und beigen Akzenten sowie einem goldfarbenen Innenraum.
Verlag
Bolletje BV
Hersteller
Verblifa
Designer
Marten Toonder
Marke
Bolletje
Material
Weißblech, Metall, bedruckte Lackierung
Besonderheiten
Besonders an dieser Dose ist, dass der ikonische Bolletje-Bäcker von dem Comiczeichner Marten Toonder entworfen wurde, der vor allem für Ollie B. Bommel bekannt ist.
Epoche
Epoche: Mitte des 20. Jahrhunderts, ca. 1950–1980.
Qualität
Die Dose befindet sich in gutem Vintage-Zustand mit leichten Gebrauchsspuren und altersbedingtem Verschleiß.
Höhe
22,50 cm
Durchmesser
11,00 cm
Versandart
Paketpost mit track & trace